Daten- und Dokumentenmanagement

GKSpro®KI der DDM-Server und Auswertetechnologie
Digital, automatisiert, komfortabel
Krönung und Abschluss des Überwachungsprozesses: Die Auswertung.
Bisher erforderten klare Auskünfte einiges an Aufwand. Sensoren werden vor Ort ausgelesen, Daten manuell zusammengefasst, Ergebnisse berechnet und Berichte verschickt. Das alles per Hand. Einfacher geht es mit GKSpro® KI 2025.
Die Software- und Serverplattform sorgt für einen durchgehend automatisierten Datenfluss: Von der Erfassung der Messdaten und ihrer Auswertung bis zu ihrer auskunftsstarken Aufbereitung und Präsentation – all das erfolgt in einem einzigen digitalen Prozess ohne Medienbruch.
Klar ersichtlich, transparent und reproduzierbar.
Klare Ansagen und Plausibilisierung des Datenflusses eingehender Informationen.
Bauherren, Gutachter und Investoren kennen diese Fragen. Die wichtigste Herausforderung in der Baumesstechnik ist die unabhängige Sicherstellung der strukturellen Integrität des Bauwerkes. GKSpro® liefert hierzu klare Entscheidungsgrundlagen. Zuverlässig, nachvollziehbar und auch für Laien verständlich. Auf einen Blick. In Form von anschaulichen Visualisierungen wie Tabellen, Diagrammen oder 3D-Modellen. Und gerade bei sensiblen Infrastruktur-Projekten immer häufiger mit unmissverständlicher Ampel-Logik: Grün: Gut, Gelb: Vorsicht, Rot: Gefahr.
Was wird passieren? Wie sind die Prognosen? Für welche Maßnahme entscheide ich mich? Wie aussagestark oder relevant sind die vorliegenden Ergebnisse?

… bei der GGB
- Bereitstellung von Auswertungen
- Hosting und Vermietung von Datenbanksystemen
- Systemanalysen und Bewertung von Messergebnissen
- FTP Datenserver und Dokumentenmanagement
- Access®, Oracle® und SQL Datenbanksysteme
- Plausibilisierungen
- Kompatibilität mit GIS und BIM
- Importschnittstellen von Daten verschiedener Lose und Anwendungen zur zentralen Erfassung
- Webdesign: HTML und Java-Visualisierungen mit direkter GKSpro® Datenbankanbindung


