Sendlinger Tor, München

Sendlinger Tor, München

Mit faseroptischer Messtechnik zur flächendeckenden Überwachung

Wie moderne Technologie ein historisches Bauwerk sichert

Aussagekräftige Visualisierung der Messergebnisse

Glasfaser Messung visualisiert 1
Messung 1: Grün zeigt den Zustand bei der Nullmessung an. Sie dient als Referenzwert für alle nachfolgenden Messungen. Dehnt sich das Material im Lauf der Zeit aus, ändern sich die Farben.
Glasfaser Messung visualisiert 2
Messung 2: Der Spritzbeton, in dem die Faser liegt, ist mittlerweile abgebunden. Das erzeugt Spannung, die die Faser anzeigt. Manche Bereiche dehnen sich stärker aus: Nämlich dort, wo die Anker lose sind.
Glasfaser Messung visualisiert 3
Messung 3: Die visuelle Darstellung identifiziert die Schwachstellen der Konstruktion auf den ersten Blick: Je röter die Darstellung, desto loser die Ankerstange an diesem Ort.

Mehr Informationen finden Sie im PDF:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner